Malawi
Über das Land
Malawi, bekannt als das „warme Herz Afrikas“, liegt im südöstlichen Afrika. Die Hauptstadt ist Lilongwe, während Blantyre das wirtschaftliche Zentrum darstellt. Malawi grenzt an Tansania, Mosambik und Sambia und wird durch den riesigen Malawisee geprägt, der etwa ein Fünftel der Landesfläche einnimmt und eine wichtige Lebensquelle für Fischerei und Tourismus ist. Die Bevölkerung besteht überwiegend aus Bantu-sprechenden Völkern. Chichewa ist die meistgesprochene Sprache, Englisch dient als Amtssprache. Wirtschaftlich ist Malawi stark von Landwirtschaft abhängig, vor allem vom Anbau von Tabak, Tee und Zuckerrohr.Der kulturelle Reichtum zeigt sich in traditionellen Tänzen wie dem Gule Wamkulu der Chewa, beeindruckender Musik mit Trommeln und dem Kalimba sowie kunstvollem Handwerk aus Holz und Korb. Feste wie das Lake of Stars Festival feiern diese Traditionen. Das Land bietet beeindruckende Natur, wie den Liwonde-Nationalpark, den Malawisee und das Zomba-Plateau. Malawi kämpft mit Herausforderungen wie Armut,
Gesundheitsproblemen (HIV/AIDS, Malaria) und begrenzter Infrastruktur.
Einsatzstellen in Malawi
In Kapathika, Malawi, engagieren sich die Pallottiner in Seelsorge sowie in Projekten zur Stärkung von Kindern, Familien und Frauen.