Ab sofort freuen wir uns über Bewerbungen für einen einjährigen Freiwilligendienst ab Sommer 2023.
Weitere Infos auf dieser Seite, bei Instagram (pallotti_maz) oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das bringst Du mit:
- Du wirst vor Deiner Ausreise 18 Jahre alt
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit
- Gemeinschaftsfähigkeit
- Teilnahme an den Vorbereitungskursen
- Teilnahme am Zwischen- und Rückkehrerkurs
- ... und viel Lust und Freude, Neues kennenzulernen!
Das gehört dazu:
- Ihr nehmt vollständig an allen verpflichtenden Seminaren zur Vorbereitung und Reflexion teil. Zudem erlernt Ihr eigenständig die Sprache des Einsatzlandes.
- Das Team von Pallotti-MaZ ist verantwortlich für die Vorbereitung, die Begleitung während des Einsatzes und nach der Rückkehr.
- Unser ehrenamtliches MaZ-Team, bestehend aus über 50 zurückgekehrten MaZler*innen, unterstützt Euch zusätzlich zu den Hauptamtlichen bei allen Fragen rund um Euren Freiwilligendienst.
- Ihr baut Euch im Laufe der Vorbereitungphase nach Möglichkeit einen Solidaritätskreis auf, der Euch finanziell und ideell unterstützt. Dabei helfen wir Euch natürlich.
- Der Internationale Freiwilligendienst Pallotti-MaZ übernimmt als weltwärts-Entsendeorganisation die Kosten für Flug, Versicherung und Vorbereitung. Zudem wird während des Einsatzes ein angemessenes Taschengeld gezahlt.
- Die Gemeinschaft am Einsatzort stellt Unterkunft und Verpflegung und benennt eine Ansprechperson, die Euch während Eures Einsatzes begleitet.
weltwärts
Die Pallottinerinnen sind mit dem Internationalen Freiwilligendienst Pallotti-MaZ eine der Entsendeorganisationen des weltwärts Programms.
Dies bedeutet:
- Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung fördert den Freiwilligendienst mit bis zu 75% der Gesamtkosten.
- Die restlichen 25% und evtl. Kosten, die die maximale Fördersumme übersteigen, muss die Entsendeorganisation selbst aufbringen.
- Zur Deckung dieser Restkosten solltet Ihr einen Solidaritätskreis aufbauen. Dieser hat über den finanziellen Aspekt auch eine ideelle Bedeutung und dient der Bewusstseinsbildung. Wichtig: Der Einsatz als MaZ ist unabhängig von diesem Solidaritätskreis!
Weitere Vorteile der weltwärts-Anerkennung:
- Fortzahlung des Kindergelds
- Studienplatzgarantie (wer eine Zusage für einen Studienplatz bekommen hat, hat die Sicherheit, auch im Folgejahr dort einen Studienplatz zu bekommen).